Home-Office
Effizient und sicher arbeiten
Von zuhause kann auf verschiedene Arten gearbeitet werden:
- Via VPN. Sogar Fritz!Boxen bieten die Möglichkeit, sich von außerhalb sicher mit dem Firmennetz zu verbinden.
- Mit Remote-Software wie TeamViewer oder AnyDesk läßt sich der Büro-PC fernsteuern, der Benutzer hat alle Resourcen im Büro zur Verfügung.
- Auch standalone kann in vielen Berufszweigen gearbeitet werden. Die Arbeit wird komplett am Rechner zuhause erledigt und z.B. via Email mit dem Büro ausgetauscht.
Wichtig ist, dass eine gute Internetverbindung zügiges Arbeiten ermöglicht. Insbesondere Videokonferenzen erfordern eine erhöhte Bandbreite, evtl. muss diese erhöht werden.
Hardware, Telefonie
Die Hardware sollte idealerweise der Arbeitgeber in Form von Notebooks stellen. Soll von zuhause nur der im Büro stehende Rechner ferngesteuert werden dann reichen einfache refurbished Geräte hierfür aus.
Im Idealfall ist in der Firma bereits Telefonie via SIP eingeführt, dann kann der Mitarbeiter zuhause via SIP-Client oder SIP-Telefon direkt unter seiner gewohnten Büronummer Gespräche führen.
Sicherheit, Daten- und Virenschutz
Ein aktueller Virenschutz sollte auf dem Rechner im Home-Office installiert sein.
Wichtig ist, eine Vereinbarung über DSGVO-konformes Home-Office zu treffen, um Verstöße gegen die DSGVO und evtl. daraus resultierende Bußgelder zu vermeiden.
Sprechen Sie uns an
Wir helfen Ihnen bei der Einrichtung und Anbindung Ihres Heimarbeitsplatzes.